Ausschreibung VHS
Einzelausstellungen professioneller Bildender
Künstler*innen 2025 / 2026
Ausstellungszeiträume
4. September 2025 – 8. Januar 2026
Eröffnung: Do, 4. September 2025, 18:30 Uhr
5. Februar – 18. Juni 2026
Eröffnung: Do, 5. Februar 2026, 18:30 Uhr
Ausstellungsort
VHS Oldenburg, Karlstraße 25, 26123 Oldenburg
Bewerber*innen
Professionelle Künstler*innen, deren Ateliers im Stadtgebiet Oldenburg und in der Region liegen. Teilnahmeberechtigt sind Absolvent*innen von Kunsthochschulen oder auch Mitglieder des BBK, der GEDOK und des Deutschen Künstlerbundes.
Ausstellungsvergütung
600 Euro. Weitere Kosten der Künstler*innen z. B. für Material, Transport, Rednerhonorar werden nicht von den Veranstaltern übernommen.
Verkäufe
Die VHS vermittelt den Kontakt zwischen Kaufinteressent*innen und Künstler*innen. Verkäufe erfolgen direkt über die Künstler*innen. Exponate verbleiben bis Ausstellungsende im Hause. Eine Verkaufsprovision wird nicht erhoben.
Exponate
Für die Hängung an der Wand geeignete Medien wie Malerei, Grafik, Zeichnung, Aquarell, Fotografie, Mixed Media, Collage, Objekte (ggf. auf Trägerplatten)bis max. 10 kg. Wetterfeste Skulpturen und Installation im Lichthof (2. Etage) und hängende Installation im Auge des Haupttreppenhauses möglich.
Eine Ausleihe von Alu-Bilderrahmen ist bei entsprechender Verfügbarkeit möglich (Bestand: 40 Stk. 60 x 80 cm / 5 Stk. 50 x 70 cm). Bitte Bedarf bei der Bewerbung angeben.
Ausstellungsflächen /-aufbau
Hängefläche rund 70 laufende Meter auf einer Etage des VHS-Hauptgebäudes. Wände bis zu 6,60 m Länge. Deckenhöhe 3 m. Anzahl Exponate ca. 25 – 50. Die Exponate müssen von den Künstler*innen hängefertig (inkl. je 2 Aufhängungen auf der Rückseite) angeliefert werden. Die aktive Unterstützung beim Ausstellungsaufbau ist erforderlich. Es wird eine professionelle Ausstellungsleitung zur Verfügung gestellt. Hängung mit Aufhängeseilen und Haken (diese werden von der VHS zur Verfügung gestellt).
Versicherung
Die Ausstellungen sind gegen Beschädigung und Diebstahl bis zu einer maximalen Schadensfallsumme in Höhe von 30.000 Euro pro Jahr versichert.
Formalien
Bewerbung und Teilnahme an den Ausstellungen sind gebührenfrei. Pro Ausstellungszeitraum wählt die Jury eine*n Künstler*in für eine Einzelausstellung aus. Die Jury setzt sich zusammen aus Personen der VHS Oldenburg, des BBK Oldenburg und des Freundeskreises Bildende Kunst Oldenburg. Die Ausstellungseröffnung wird in der VHS veranstaltet. Ein Ausstellungsvertrag zwischen VHS und Künstler*in regelt die Details. Zu- bzw. Absage sowie eine
Eingangsbestätigung werden vom BBK-Büro mitgeteilt. Eine Rücksendung eingereichter Unterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Bewerbungsunterlagen
Bewerbung bitte vorzugsweise per E-Mail. In Ausnahmefällen ist die Einreichung der Bewerbung oder eines USB-Sticks per Post bzw. in der BBK Galerie möglich.
1. Formlose Bewerbung mit Kontaktdaten.
2. Nachweis einer gültigen Mitgliedschaft der Berufsverbände BBK, Deutscher Künstlerbund oder GEDOK und / oder Diplomurkunde über ein abgeschlossenes Studium an einer Kunstakademie / Hochschule für Bildende Künste.
3. Vita
4. Max. 10 Fotos möglichst aktueller Werke. jpg, hochaufgelöst, Dateinamen mit Name, Werktitel, Entstehungsjahr bezeichnen (z. B.: Max Muster_o T_2021.jpg). Ggf. Bilder-Portfolio oder Katalog-Auszug als PDF. Bitte max. 14 MB pro E-Mail, ansonsten via WeTransfer o. a. oder USB-Stick.
5. Werkliste der eingereichten Bilder mit Werktitel, Entstehungsjahr, Technik, Größe.
Bewerbungen per E-Mail an:
galerie@bbk-oldenburg.de
Kennwort VHS
Bewerbungen per Post an:
BBK Bezirksgruppe Oldenburg
Kennwort VHS
Peterstraße 1
26121 Oldenburg