„THE TRAPPED OCEAN„
Der BBK Oldenburg zeigt Arbeiten von Hendrik Spiess
Am Sonntag, den 09. November 2025 um 11 Uhr eröffnet der BBK Oldenburg die Ausstellung „THE TRAPPED OCEAN“ mit Arbeiten von Hendrik Spiess. Die Ausstellung läuft bis zum 30. November.
Zentrales Thema der Ausstellung von Hendrik Spiess ist der menschenleere Swimming-Pool. Dazu ein kurzer Rückblick in die Geschichte: Die Faszination für das Meer veranlasste die Menschheit bereits in der Antike, künstliche Miniaturformen in Form von Bädern zu schaffen, um darin Ritual- und Heilbäder abzuhalten. Heute gehört das Schwimmbassin vornehmlich zu Privathaushalten, allerdings ohne rituellen Hintergrund. In den 1960er Jahren avancierte der Swimming-Pool zum Statussymbol. Anfang der 1980er Jahre entdeckte Hendrik Spiess das Motiv des Swimming-Pools für seine künstlerische Arbeit. Mit dem Thema lassen sich nicht nur Wasser- und Lichtreflexe auf einzigartige Weise malerisch einfangen, sondern auch Menschen, die den Pool beleben und sich mit einer künstlich geschaffenen Natur umgeben. Der Swimming-Pool erscheint dabei nicht nur als überhöhter Sehnsuchtsort mondänen Lifestyles, sondern ebenso als privates Hinterhofparadies. Aus künstlerischer Sicht wird das gekachelte Badebecken jedoch erst wirklich geheimnisvoll und spannend, wenn die üblichen Protagonisten der Badespaßkultur abwesend sind. Gerade durch die Menschenleere entsteht eine besondere Magie – bei spärlicher nächtlicher Beleuchtung, an sommerschwülen Nachmittagen oder im Licht der Abendstunden vor Sonnenuntergang, wenn die Schatten lang und dunkel werden. Diese Magie setzt Hendrik Spiess in seinen Arbeiten malerisch um.
