Petra Knauer
[ʃtaɪ̯n]
Petra Knauers „zentrales Thema sind Steine, Mauern, Verputz, der zerbröselt – es sind körnige, sandige Oberflächen … . Erdiges Material, das durch natürliche Erosion oder durch mechanisches Zermahlen, Zerreiben entsteht, Asche als Ergebnis von verbranntem Material, sind Substanzen, die durch Ergänzen von Farbpigmenten und Bindemitteln den Farbkörper bilden.“ (Barbara Habermann, Künstlerin)
In der Herstellung vollzieht sie die Geschichte des Steins Schicht für Schicht nach: Aufbau, Entstehung, Erosion, Bearbeitung, Zerstörung, Anhaften und Abtragen, Ritzen und Schaben. Es geht um „Formaufbau und Formzerstörung, um wieder zu neuen Formen zu finden“, aber auch um die Nähe der Begriffe „Schicht und Geschichte“. (B.H.)
Ein gemeinsames Projekt des Sozialgerichts Oldenburg und der AG Kunst in der Oldenburgischen Landschaft
Ort der Ausstellung:
Sozialgericht Oldenburg, Schloßwall 16, 26122 Oldenburg
Dauer der Ausstellung:
27. Juli 2021 bis 15. September 2021
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 09:00 bis 15.00 Uhr
freitags von 09.00 bis 12.00 Uhr